Platzhalter

Der Zahnwechsel ihres Kindes erfolgt in zwei Phasen. Die Frontzähne wechseln in der Regel zwischen dem 6. und 8 Lebensjahr. Dann erfolgt eine Pause und zwischen dem 9. bis 12. Lebensjahr wechseln die Milchzähne im Seitenzahnbereich. Wenn ihr Kind vorzeitig Milchzähne verliert und die bleibenden Zähne nicht unmittelbar nachfolgen, ist das Einsetzen eines sogenannten Platzhalters eine sehr wichtige Maßnahme für die Gebissentwicklung ihres Kindes.

Eine “Platzhalter-Zahnspange” ist eine herausnehmbare Zahnspange, die dafür sorgt, dass die benachbarten Zähne nicht in die entstandene Lücke wandern können. Nur so kann verhindert werden, dass für die nachfolgenden Zähne eine Lückeneinengung und somit ein Platzmangel entsteht.

Die Platzhalter-Zahnspange ist daher die wichtigste Maßnahme zur Prävention von einem späteren Engstand und extremen Platzmangel. Eine kostenlose Frühberatung bei A+ Kieferorthopäden Berlin kann hier schnell und einfach Klarheit schaffen.

Bei der Anfertigung einer Platzhalter-Zahnspange müssen vom Behandler immer besondere Vorkehrungen getroffen werden, damit das weitere Kieferwachstum Ihres Kindes nicht negativ behindert wird.


Fragen Sie uns, wir erklären Ihnen gerne die Details.